Super Ergebnisse bei dem großen Tanzmeeting Hessen tanzt 2022 für das TSZ Mittelrhein!
Nach zwei Jahren Coronapause konnte dieses Jahr wieder das Großereignis über drei Tage durchgeführt werden, auf 8 Flächen zeigten nationale und internationale paare ihr Können. Unsere TSZler mischen eifrig mit.
Adrian Schulz und Ana-Noelia Horch in Baden-Württemberg erfolgreich - Michael und Stefanie Münch in Norddrhein-Westfalen.
Das 10 Tänze Nachwuchspaar Schulz/Horch hat die Turniersaison sehr erfolgreich in Öhringen bei dem Hohenloher Jugendmeeting im Rahmen der TBW Nachwuchstrophy eröffnet. Ihre Vereinskollegen Michael und Stefanie Münch konnten in Köln bei der TNW Pokalserie ebenfalls die gesamte Konkurrenz in der Sen II C Standard hinter sich lassen und bescherten dem TSZ Mittelrhein den zweiten Turniersieg des Wochenendes.
Erster Turniersieg in der Klasse Senioren II C in Köln.
Michael und Stefanie Münch konnten in Köln bei der TNW Pokalserie die gesamte Konkurrenz in der Sen II C Standard hinter sich lassen und bescherten dem TSZ Mittelrhein den zweiten Turniersieg des Wochenendes.
42 Paare waren zu den Titelkämpfen in Böblingen angetreten.
Wir gratulieren unserem Trainer Grigorij Gelfond zum fünften Platz bei der Deutsche Meisterschaft der Hauptgruppe S-Standard, die als Turnier in festlichem Rahmen in die Böblinger Tanzgala eingebunden war.
Sieger wurden klar die amtierenden Deutschen Meister und WM-Finalisten Tomas Fainsil/Violetta Posmetnaya (TSC Astoria Stuttgart).
Foto: Lars Keller, Quelle: DTV
Mario Thamm und Miriam Gottschalk, Sen II S Standard, kehren nach der Corona Pause erfolgreich auf das Turnierparkett zurück.
Beim Lux Lions Cup in Luxemburg starteten sie in einer sechspaarigen Konkurrenz. Nachdem sie in der Vorrunde noch ein wenig Nerven zeigten, tanzten sie eine sehr gute Endrunde und waren mit dem 4. Platz in einem starken Feld sehr zufrieden. Es war ein besonderes Turnier für die beiden - liegt die letzte Endrundenteilnahme doch tatsächlich 18 Monate zurück. Wir freuen uns sehr mit dem Paar über dieses schöne Comeback!
Sechs Turniere wurden an drei Wochenenden ausgerichtet, vier Turniere werden für den Pokal gewertet.
Für das TSZ Mittelrhein fuhren zu Halloween am 31. Oktober das Paar Klaus Platzer und Jutta Bous zum Abschlussturnier der Sen IV A Standard-Klasse in das Münsterland, unbeschwert und ohne große Ambitionen auf den Gesamtsieg, hatten sie doch aus gesundheitlichen Gründen ein Turnier verpasst, holten die beiden dennoch den dritten Platz in der Pokal-Gesamtwertung.