Ob Gesellschaftstanz, Turniertanz, Modetanz, Kindertanzen oder Seniorentanz, bei uns findet jeder sein Zuhause.
Als Vereinsmitglied nimmst du an unseren Veranstaltungen teil. Du kannst in Hobby- und Tanzkreisen oder den Turniergruppen tanzen.
Wir lieben tanzen!
Hier findest du alle Trainingszeiten, Trainigsorte und die dazugehörigen Trainer.
Komm doch einfach mal vorbei!
Ein Schnuppertraining ist kostenlos!
Erwachsene zahlen bei uns monatlich ab 17 Euro Gruppenbeitrag (z.B. Discofox, Zumba, Gesellschaftstänze). Für jede zusätzliche Gruppe 5 Euro.
Egal, ob Koblenz, Lahnstein, Neuwied, Rhens, Boppard, ...
Wir sind da, wo du bist -
am Mittelrhein!
Kontinuierliche Arbeit, talentierte und hoch motivierte Paare, sowie ein exzellentes Trainerteam machen möglich, dass das TSZ Mittelrhein 2019 der erfolgreichste Verein in Rheinland-Pfalz ist.
In der Endabrechnung der Landesmeisterschaften (Standard- und Lateinamerikanische-Tänze) lässt der junge Verein die sportlichen Konkurrenten hinter sich. Erst 2014 gegründet mischt der Verein von Anfang an beim Landesranking des Tanzsportverbandes Rheinland-Pfalz vorne mit; nach Platz drei und vier landete man im Vorjahr schon auf dem zweiten Platz. Dank 10 Landesmeistertiteln, 17 Silber- und 8 Bronzemedaillen gelang nun der Sprung nach ganz oben. Zu verdanken ist dies den 21 Paaren von jung bis alt, die das TSZ Mittelrhein bei Landesmeisterschaften und aufs Jahr verteilt, an nationalen und internationalen Wettkämpfen vertreten. Die guten Ergebnisse kommen nicht von ungefähr – ein ganzes Trainerteam steht den Tänzern zur Verfügung. In Latein sind dies Clubtrainerin Anja Strubel-Horch und Kirill Ganopolsky (amtierender Deutscher Meister Latein) – die Standardtänzer werden von Valentin Lusin (Deutscher Meister 10-Tänze und bekannt aus Let’s Dance), Paul Lorenz (Weltmeister Kür Standard) und Blanca Ribas Turón (dreifache Welt- u. Europameisterin 10-Tänze) trainiert. Zur optimalen Vorbereitung gehören auch die guten Trainingsbedingungen des Vereins, dem in seinem Tanz- und Sportzentrum auf der Moselweißer Straße in Koblenz drei Trainingssäle zur Verfügung stehen.
Wer tanzen lernen oder Teil des erfolgreichen Teams werden möchte, ist herzlich eingeladen – die Vorbereitungen auf die Meisterschaften 2020 laufen bereits!
Bereits jetzt vormerken: Die Landesmeisterschaften in den Standardtänzen werden am 19. und 20. September 2020 in Koblenz stattfinden – Ausrichter ist das TSZ Mittelrhein.
Einfach ausgedrückt ist Tanzen Bewegung zur Musik. Tanzen ist Therapie. Tanzen ist Kunst. Tanzen ist Sport. Tanzen ist Geselligkeit. Musik und Tanz ist ein zentraler Bestandteil unserer Kultur. Tanzen ist Erziehung und Verantwortung.
Musik und Bewegung ist für jedes Alter und jedes Geschlecht.
Alvin Ailey prägte den Satz: "The passion of a dancer must shine out of him."
Wir teilen gemeinsam die Passion fürs Tanzen.
Ob Gesellschaftstanz, Turniertanz, Modetanz, Seniorentanz, bei uns findet jeder sein zuhause.
Wir, das ist eine bunte Mischung von Tanzbegeisterten, die eine Vision teilen. Wir wollen Tanzen in all seinen Facetten erleben und erlebbar machen. Dazu gehört generationenübergreifend auch die soziale Verantwortung zwischen Jung und Alt, Hobby und Leistungssport und Kunst und Geselligkeit.
Dafür engagieren wir uns nach dem Motto: We love 2 dance.
Unsere Vision und Passion ist grenzenlose Liebe zur Musik und Bewegung.
Wir kommen aus vielen Disziplinen, wie Turniertanz, Breitensport, Gymnastik, Zumba und wollen in der Region ein Zeichen setzen.